Newsletter Nr. 13 / Dezember 2016 |
|
 |
Liebe Leser,in dieser Ausgabe finden Sie viele kluge Köpfe, die mit ihren Ideen Unternehmen gründen und Preise gewinnen. Ein Start-up aus dem IFW entwickelt eine mobile Maschine, Mitarbeiter des LZH machen sich mit maßgeschneiderten Komponenten für Lasersysteme selbstständig und Wissenschaftler des IPH sind im Finale um den Otto von Guericke-Preis. Kluge Ideen werden auch in der Vortragsreihe „Produktion und Gesellschaft“ erläutert, die 2017 fortgesetzt wird – etwa, wie Fabriken in Zukunft klimaneutral produzieren.
Außerdem haben wir Neuigkeiten aus dem Bereich der Forschung für Sie: Es geht um moderne Brandmelder, dynamische Layouts für XXL-Produkte und Industrie 4.0-Strategien sowie Robotik, Gurtförderer und Spritzschichten.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Ihre Redaktion |
 |
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie damit einverstanden waren, die "phi" auf digitalem Wege zu erhalten. |
 |
Um Ihr kostenloses Newsletterabonnement zu ändern, klicken Sie bitte hier |
 |
© IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH |
 |
Impressum Datenschutz |
 |
 |
|
|